ElringKlinger Motortechnik
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Unternehmen
  • Dienstleistungen
    • Funktions-Untersuchungen
    • Motor-Management
    • Motor-Kaltstartoptimierung
    • Thermomanagement
    • Thermoschock-Erprobung
    • Entwicklung von Abgasnachbehandlungs-Systemen
      • Schadstoffmessung
      • Katalysatorerprobung
      • Dieselpartikelfilter-Applikationen
    • Fahrzeug-Labor
    • RDE Messungen
    • Hybridantriebe
    • NOx und Partikelemissionen
  • Motorprüfstände
    • Idstein
    • Bietigheim-Bissingen
  • 4WD Prüfstand
  • Infos/Download
    • Glossar – aktuelle Themenbereiche
  • Referenzen
  • Karriere
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz / Rechtliche Hinweise
  • AGB

ElringKlinger Motortechnik GmbH
Akkreditiert als Prüflabor nach
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch:

  • Icon Youtube
  • Icon Facebook

Infos/Download

Broschüre

  • Motortechnik-Broschüre Imagebroschüre ElringKlinger Motortechnik 2 MB

Tec Infos

  • Tec Info Nr.3 355 KB
  • Tec Info Nr.2 217 KB
  • Tec Info Nr.1 56 KB

Fachartikel

  • Interview Dr. Eifler in ATZ extra - April 2019 48-Volt-Bordnetz ATZ extra - 48-Volt-Bordnetz - April 2019 320 KB
  • Bedarfsabhängig geregelte Motorkühlung Versuch und Simulation MTZ Motortechnische Zeitschrift - MTZ 3/2005 759 KB
  • Zukünftiger Einsatz von rechnergestützten Motorkennfeldoptimierungssystemen zur Brennverfahrensentwicklung 3. Tagung "Design of Experiments" Berlin - 9.-10. Juni 2005 Berlin 268 KB
  • Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs von Dieselmotoren durch den Einsatz eines rechnergestützten Kennfeldoptimierungssystems, Teil 1 + 2 MTZ Motortechnische Zeitschrift - November/Dezember 2002 57 KB
  • Intelligente Dauerlauferprobung an modernen Verbrennungsmotoren. Wie wird sich der Bereich der Dauerlauferprobung weiterentwickeln? Automotive Engineering Partners - 1/2002 86 KB
  • Integrierte Dichtspaltsensorik bei der Zylinderkopfdichtung MTZ Motortechnische Zeitschrift - Mai 2001 110 KB
  • Modul-Prüfstände für die Entwicklung von Verbrennungsmotoren – ein Konzeptvergleich Automotive Engineering Partners - 4/2001 153 KB
  • Zukünftige Motorentechnik verlangt innovative Dichtungstechnologie. Der besondere Vorteil der Metalllagen-Zylinderkopfdichtung liegt in ihrem modularen Aufbau mit den Funktionselementen Beschichtung, Sicke und Stopper MTZ Motortechnische Zeitschrift - Ausgabe 1, 2001 268 KB
  • Unternehmen

ElringKlinger Motortechnik GmbH
Akkreditiert als Prüflabor nach
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch:

Dienstleistungen
  • Funktions-Untersuchungen
  • Motor-Management
  • Motor-Kaltstartoptimierung
  • Thermomanagement
  • Thermoschock-Erprobung
  • Entwicklung von Abgasnachbehandlungs-Systemen
  • Fahrzeug-Labor
  • RDE Messungen
  • Hybridantriebe
  • NOx und Partikelemissionen
Motorprüfstände
  • Idstein
  • Bietigheim-Bissingen
Infos/Downloads
  • Glossar – aktuelle Themenbereiche
  • Referenzen
  • Karriere
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz / Rechtliche Hinweise
  • AGB